divider divider

Newsticker

Wann darf die Miete wegen Schimmel gemindert werden?

(26.03.2013) Der Winter geht, der Schimmel in Häusern und Wohnung kommt. Mieter stehen dem Problem machtlos gegenüber, wenn trotz Lüften die Schimmelbildung nicht verschwindet. Wir sagen Ihnen, wie Sie in diesem Fall gegenüber ihrem Vermieter richtig vorgehen und wann Sie die Miete mindern dürfen. [...]Weiterlesen →
0

BRAK fordert anwaltliche Quote bei Besetzung der BVerfG-Richterstellen

(26.03.2013) Jeder Senat des Bundesverfassungsgerichts sollte mit drei Rechtsanwälten besetzt werden. Dies fordert die Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK). Das entspreche der nach dem Gesetz vorgesehenen Zahl von Berufsrichtern am höchsten deutschen Gericht. Es sei unverständlich, dass sich ... [...]Weiterlesen →
0

Bauministerkonferenz: GdW begrüßt Beschlüsse zur sozialen Wohnraumförderung

(26.03.2013) Die Bauminister der Länder haben sich bei ihrer Konferenz am vergangenen Freitag dafür ausgesprochen, die soziale Wohnraumförderung fortzusetzen. Zur Umsetzung der Energiewende sollten zudem neue Kooperationen von Ländern, Kommunen und wohnungswirtschaftlichen Verbänden eingegangen und diese ordnungsrechtlichen Vorgaben vorgezogen werden. [...]Weiterlesen →
0

Überlassen Sie die Planung und den Bau Ihres Kellers den Profis

(26.03.2013) Wer seinen Traum vom eigenen Haus verwirklichen will, der sollte von vorne herein einen maßgeschneiderten Keller mit einplanen. Dabei können die Bauherren auf die Unterstützung und Erfahrung der Mitgliedsunternehmen der Gütegemeinschaft Fertigkeller (GÜF) bauen. Diese realisieren moderne Keller mit zeitgemäßen Funktionen und bieten ... [...]Weiterlesen →
0

IG BAU fordert Kat-Pflicht für alle Baumaschinen

(25.03.2013) Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) fordert eine Pflicht, sämtliche Baumaschinen mit Katalysatoren auszustatten. Abgase aus ungeregelten Baumaschinen-Motoren gefährden nicht nur die Umwelt, sondern auch Gesundheit und Leben der Bauarbeiter. Erst diese Woche ist ein Mann an den giftigen Gasen gestorben.Er hatte mit einer Benzinrüttelplatte den Boden eines Hauses verdichtet. Durch das Einatmen der Abgase wurde er ohnmächtig und erstickte. Der Notarzt konnte nur noch den Tod feststellen. [...]Weiterlesen →
0

Bundesrat stimmt früherer Bürgerbeteiligung bei großen Bauprojekten zu

(25.03.2013) Der Bundesrat hat am 22.03.2013 ein Gesetz gebilligt, das die öffentliche Beteiligung bei Großvorhaben verbessert. Die bisher bestehenden Formen wurden als nicht mehr ausreichend angesehen, da die Bürger zunehmend an frühzeitiger Beteiligung und Mitsprache interessiert sind. [...]Weiterlesen →
0

Winter kann Stimmung am Bau nichts anhaben

(25.03.2013) Trotz der widrigen Witterungsbedingungen bewerten die mittelständischen Baubetriebe in Berlin und Brandenburg ihre aktuelle Geschäftslage überwiegend positiv. Das geht aus der Konjunkturumfrage der Fachgemeinschaft Bau hervor, die der Verband am 21.03.2013 im Rahmen seiner Jahrespressekonferenz vorgestellt hat. [...]Weiterlesen →
0

Brandenburgs Insolvenzen am Bau nehmen wieder zu

(25.03.2013) Die Insolvenzen am Bau haben sich in Berlin und Brandenburg im Jahr 2012 unterschiedlich entwickelt. Wie aus der Grafik ersichtlich, meldeten in Berlin zum zweiten Mal in Folge weniger Firmen Konkurs an. In Brandenburg ist die Zahl der Insolvenzen am Bau erstmals seit Jahren wieder gestiegen (+4,9 Prozent). [...]Weiterlesen →
0

VPB: Seriöse Firmen legen alle wichtigen Unterlagen vor

(22.03.2013) Wer kauft ein Haus, obwohl er die Pläne nicht kennt? Wer unterschreibt einen Bauvertrag, in dem weder für den Baubeginn noch für den Einzug konkrete Termine genannt sind? Wer bezahlt freiwillig einen größeren Vorschuss auf ein Haus, zu dem er noch nicht einmal alle Unterlagen vorliegen hat? [...]Weiterlesen →
0

Starker Zuwachs an Baugenehmigungen von Geschosswohnungen in Ballungsgebieten – Plus 22,4 Prozent

(22.03.2013) Trotz des sinkenden Anstiegs der Baugenehmigungen im vergangenen Jahr zieht der IVD in der Analyse der Zahlen des statistischen Bundesamts ein positives Fazit. "Insbesondere in den Städten und Kreisen mit über 500.000 Einwohnern sind die Baugenehmigungen von Geschosswohnungen um 22,4 Prozent gestiegen" [...]Weiterlesen →
0
Page 1.047 of 1.050 «...1.0201.0301.0401.0451.0461.0471.0481.049...»